AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
für den Online-Shop https://www.euro-pac.at/ der Firma Euro-pac Unterrainer GmbH, Oberscheiben 29, 6343 Erl, Firmenbuchnummer 199075 h, gültig ab 01.03.2025.
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für sämtliche Verträge und die damit verbundenen wechselseitigen Ansprüche zwischen Ihnen und uns, die über unseren Online-Shop unter https://www.euro-pac.at/ ab dem 01.03.2025 zustande kommen.
Bestellungen in unserem Online-Shop dürfen nur von Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben, getätigt werden.
Die Waren in unserem Online-Shop richten sich an UNTERNEHMER und VERBRAUCHER iSd Konsumentenschutzgesetzes.
VERBRAUCHER sind Personen, die Rechtsgeschäfte ausschließlich für private Zwecke abschließen und nicht für den Betrieb eines Unternehmens.
Ein UNTERNEHMER betreibt ein Unternehmen. Ein Unternehmen ist jede auf Dauer angelegte Organisation selbständiger wirtschaftlicher Tätigkeit, mag sie auch nicht auf Gewinn gerichtet sein. Ein UNTERNEHMER schließt Rechtsgeschäfte zu betrieblichen Zwecken.
Vertragssprache ist ausschließlich deutsch.
2. Waren/Menge
Die Warenpräsentation im Online-Shop stellt kein rechtlich verbindliches Angebot dar. Bei der Produktdarstellung im Online-Shop handelt es sich um einen Online-Katalog und eine unverbindliche Einladung zur Vornahme einer Bestellung in unserem Online-Shop.
3. Preise
Die im Online-Shop angegebenen Preise verstehen sich in Euro und enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer.
Die im Online-Shop angebotenen Preise und Konditionen gelten ausschließlich für Verträge, die aufgrund von im Online-Shop abgegebenen Bestellungen zustande kommen.
Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung im Angebot angeführten Preise.
Für jede Bestellung fallen Versandkosten an. Die Versandkosten werden gesondert ausgewiesen.
4. Vertragsabschluss
Sie sind verpflichtet, die im Bestellprozess abgefragten Daten für den Vertragsabschluss vollständig und richtig anzugeben.
Durch das Anklicken des Buttons „Zahlungspflichtig bestellen“ im vordefinierten Bestellprozesses geben Sie uns gegenüber ein verbindliches Angebot zum Kauf der im Warenkorb enthaltenen Waren ab.
Die automationsunterstützte Bestätigung des Bestelleingangs per E-Mail stellt keine Vertragsannahme dar. Diese Bestätigung dient ausschließlich zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten (§ 10 Abs 2 ECG).
Der rechtlich bindende Vertrag kommt zustande, wenn:
- wir eine gesonderte Bestellbestätigung per E-Mail an Sie schicken oder
- Sie die bestellten Waren zugestellt bekommen haben oder
- der Gesamtkaufpreis (inklusive Versandkosten) zu den Bedingungen der jeweils gewählten Zahlungsart vollständig bezahlt wurde.
NUR FÜR UNTERNEHMER GILT:
Mit Angabe einer gültigen UID-Nummer im Rahmen des Bestellprozesses geben Sie uns gegenüber bekannt, dass es sich bei Ihnen um einen UNTERNEHMER handelt und Sie das Rechtsgeschäft zum Zweck des Betriebs Ihres Unternehmens abschließen.
5. Zahlungsarten
Ihnen stehen die beim Abschluss des Bestellprozesses angezeigten Zahlungsarten zur Verfügung. Wir behalten uns jedoch bei jeder Bestellung vor, die Auswahl der Zahlungsarten einzuschränken und auf andere – ebenfalls kostenfreie – Zahlungsarten zu verweisen. Es besteht daher kein Rechtsanspruch auf Bezahlung mit einer bestimmten Zahlungsart.
6. Rechnungslegung
Die Rechnungslegung erfolgt elektronisch per E-Mail. Sie können von uns jederzeit die kostenlose Ausstellung und Übermittlung einer Papierrechnung verlangen.
NUR FÜR UNTERNEHMER GILT:
Bei Abgabe der Bestellung ist im Rahmen des Bestellprozesses eine gültige UID-Nummer bekannt zu geben, damit eine vorsteuerabzugsberechtigende Rechnung ausgestellt werden kann.
7. Eigentumsvorbehalt
Sämtliche Waren aus einer Bestellung bleiben bis zur vollständigen Bezahlung des Gesamtkaufpreises in unserem Eigentum. Sie sind daher verpflichtet, bis zur vollständigen Erfüllung die Ware pfleglich zu behandeln. Sie dürfen die Ware nicht an Dritte weitergeben oder verpfänden. Sie tragen das Risiko für die Vorbehaltsware, insbesondere für die Gefahr des Untergangs, Verlustes oder der Verschlechterung. Bei Pfändung oder sonstiger Inanspruchnahme durch Dritte sind Sie verpflichtet, den Dritten auf unser Eigentum hinzuweisen und uns unverzüglich zu verständigen. Bei Verstößen gegen diese Verpflichtungen sind wir berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten und die Herausgabe der Ware zu verlangen.
8. Lieferung/Versand
Die in unserem Online-Shop und im Bestellprozess angegebene Lieferzeit ist unverbindlich.
Die Lieferung erfolgt nach unserer Wahl durch Paket- oder Postversand.
Ein Versand ist an eine Postadresse in Österreich oder Deutschland möglich.
Die Lieferung erfolgt ab unserem Firmenstandort. Die Bestellung wird als Komplettlieferung ausgeliefert. Teillieferungen sind zulässig, insofern diese gegenüber Ihnen zumutbar sind und dadurch keine weiteren Liefer-/Versandkosten verrechnet werden.
Mit Übergabe der Ware geht die Gefahr auf Sie über.
9. Zahlungsverzug
Bei Zahlungsverzug sind von Ihnen gesetzliche Zinsen in Höhe von 4 % p.A. zu zahlen.
Wenn Sie schuldhaft Ihre Zahlungsverpflichtung verletzen, wird von uns ein Mahnprozess eingeleitet. In diesem Zusammenhang verpflichten Sie sich für jede Mahnung zur Zahlung von Mahnspesen in Höhe von EUR 5,00.
NUR FÜR UNTERNEHMER GILT:
- Bei Zahlungsverzug sind gemäß § 456 UGB Zinsen in Höhe von 9,2 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz p.A. zu bezahlen.
- Gemäß § 458 UGB sind wir bei Zahlungsverzug weiters berechtigt, einen Pauschalbetrag für Betreibungskosten in Höhe von EUR 40,00 zu fordern.
- Weitere Betreibungsmaßnahmen können zusätzliche Kosten verursachen, die nach der Verordnung über die Höchstsätze für Inkassobüros bzw. dem Rechtsanwaltstarifgesetz (RATG) berechnet werden.
10. Gewährleistung
Bei Mängeln an der Ware gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen.
Die Entgegennahme beschädigter Ware durch uns stellt kein Anerkenntnis von Gewährleistungsansprüchen dar. Dies bedarf einer gesonderten Überprüfung. Wir werden Sie über das Ergebnis der Überprüfung innerhalb einer angemessenen Frist informieren.
Die Herstellerangaben sind von Ihnen zu beachten. Für Mängel/Fehler, die aufgrund eines unsachgemäßen oder bestimmungswidrigen Gebrauchs der Ware entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
NUR FÜR UNTERNEHMER GILT:
- Die Frist für die unverzügliche Mängelrüge beträgt sieben Tage ab Ablieferung der Ware.
- Die Beweislast, dass ein Mangel bei Ablieferung der Ware vorhanden war, trifft den UNTERNEHMER.
- Unsere Gewährleistungspflicht gegenüber UNTERNEHMERN beträgt zwölf Monate ab Übergabe.
11. Haftungsbeschränkung (GILT NUR FÜR UNTERNEHMER)
Wir haften nicht für Schadenersatzansprüche des UNTERNEHMERS, wenn uns nur leichte Fahrlässigkeit trifft. Der UNTERNEHMER hat zu beweisen, dass uns grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz trifft.
Wir haften dem UNTERNEHMER nicht für mittelbare oder indirekte Schäden oder entgangenen Gewinn.
Der UNTERNEHMER kann Schadenersatzansprüche gegen uns nur innerhalb von sechs Monaten ab Kenntnis des Schadens, spätestens aber innerhalb von drei Jahren nach dem anspruchsbegründenden Ereignis gerichtlich geltend machen.
Ohne jegliche Einschränkung haften wir für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie im Sinne des Produkthaftungsgesetzes.
12. Schlussbestimmungen (GILT NUR FÜR UNTERNEHMER)
Sämtliche Verträge, die über den Online-Shop https://www.euro-pac.at/ zustande kommen, unterliegen ausschließlich österreichischem Recht. Die Anwendbarkeit von Kollisionsnormen des internationalen Privatrechts und des UN-Kaufrechts wird ausdrücklich ausgeschlossen.
Unwirksame oder undurchführbare Bestimmungen dieser AGB berühren nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen.
Als Erfüllungsort wird der Sitz unseres Unternehmens vereinbart.
Für alle Streitigkeiten aus Verträgen, die über den Online-Shop zustande gekommen sind, gilt das sachlich zuständige Gericht an unserem Sitz als vereinbart.